Radonline Test des E Bike Shops
Radonline
Radonline ist ein spezialisierter Online-Shop, bei dem man eine Riesenauswahl an Markenfahrrädern, E Bikes und natürlich auch Fahrradzubehör aller Art günstig bestellen kann. Das Unternehmen stammt aus dem ostfriesischen Leer, wo auch ein eigener Store betrieben wird, die sog. „Bike Arena“. Dort stehen mehrere Tausend Fahrräder zur Auswahl, von denen viele für Probefahrten genutzt werden können. Dank hervorragender Herstellerkontakte sowie einer guten Lager- und Logistikorganisation kann der Onlineshop radonline.de durch sehr günstige Preise überzeugen. Eine Besonderheit ist, dass Radonline den Kunden eine kostenlose Beratung durch Fachhändler anbietet (Tel. 0491 / 9975475). Das Unternehmen gewährt ein 30tägiges Rückgaberecht. Positiv ist auch, dass man bei Radonline auf Wunsch per bequemer Ratenzahlung bezahlen kann (ab 200 Euro / über die Santander Consumer Bank).
Radonline E Bike Sortiment
In der Radonline Kategorie „E-Bikes“ findet sich eine große Auswahl von etwa 130 Modellen, wobei sich der Preisrahmen von 999 Euro bis rund 5.000 Euro bewegt. Das Radonline E Bike Angebot umfasst die Marken Kalkhoff, Bulls, Focus, Pegasus, Rixe, ZEMO, Move, Sparta, KTM und Univega. Sehr positiv ist, dass die Kunden bei Radonline die Suche nach dem passenden E Bike durch detailreiche Suchfilter gezielt eingrenzen können – z.B. nach Preis, Name, Neuheiten, Baujahr, Topseller, Damen- oder Herren-Modellen sowie den besten Bewertungen. Selbstverständlich kann auch die individuell passende Radgröße und die Rahmenhöhe gewählt werden.
Radonline Versandkosten
Innerhalb Deutschlands liefert Radonline Fahrräder bereits ab einem Warenwert von 349 Euro versandkostenfrei – darunter fallen Versandgebühren in Höhe von 16,95 Euro an. Das bedeutet: Wenn Sie sich bei Radonline ein E Bike bzw. Pedelec bestellen (die ja in aller Regel deutlich teurer als 349 Euro sind), so brauchen Sie keine Versandkosten zu bezahlen.
Beim Paketversand (also Zubehör, Teile & Kleidung) wird sogar schon ab einem Bestellwert von nur 100 Euro versandkostenfrei geliefert (darunter 3,95 Euro).
Bei Fahrädern kann die Zustellzeit bis zu 5 Tage dauern / Radonline Logistikpartner sind DHL, GLS und Trans-O-Flex.
Radonline Zahlungsmöglichkeiten
Bei Radonline können die Kunden bequem zahlen per:
- Vorkasse bzw. Banküberweisung (2% Skonto)
- PayPal
- Amazon Payments
- Rechnung (nur innerhalb Deutschlands)
- Sofortüberweisung
- Ratenkauf bzw. Finanzierung
Hinweis zum Ratenkauf: Die Finanzierung ist möglich ab einem Bestellwert von 200 Euro und läuft über die Santander Consumer Bank. Als Kunde kann man die Laufzeit zwischen 6 und 60 Monaten selbst bestimmen:
6-30 Monate: Effektiver Jahreszins 4,90%
Ab 36 Monate: Effektiver Jahreszins 7,90%.
Radonline Siegel
- Trusted Shops Gütesiegel
- Trusted Shops Kundenbewertung „Sehr Gut“
Stand: 03.06.2014
![]() |
Radonline | Test, Preisvergleich, Shop | ||
Sortiment | Fahrräder, Fahrradteile, Fahrradzubehör, Bekleidung, Fitness | |||
Kategorien | Mountainbikes, E-Bikes, City-Räder, Trekkingräder, Rennräder, Falträder | |||
Marken | Bulls, Pegasus, KTM, Focus, Kalkhoff, Univega, Gazelle | |||
Zahlungsmethoden | Visa, Mastercard, PayPal, Sofort, amazonpayments | |||
Finanzierung | Santander | |||
Versand | DHL, trans-o-flex | |||
Versandkosten | Fahrrad | Deutschland Produktwert unter 349 Euro 16,95 Euro Versand; ab 349 Euro versandkostenfrei | ||
Paketversand | Deutschland Bestellwert unter 100 Euro 3,95 Euro Versand; ab 100 Euro versandkostenfrei | |||
Siegel | Trusted Shops | |||
Sonstiges | Im Radonline Shop befinden sich derzeit 150 E Bikes. Ein E Bike ist bereits zum Preis von 1234,95 Euro zu haben. Die obere Preisgrenze bildet ein Bulls Green Mover E 45 mit 30 Gängen für 3999,00 Euro | |||
![]() |
Radonline | Test, Preisvergleich, Shop |
Profirad Test des E Bike Shops
Profirad
Bei Profirad, dem Online Shop der Profirad GmbH aus Hameln, kann man zahlreiche Markenfahrräder und eine Riesenauswahl an Fahrradzubehör günstig bestellen. E Bikes können ebenfalls günstig geordert werden, allerdings ist das Produktangebot nicht ganz so umfangreich wie bei manch anderen spezialisierten Onlineshops.
Auch bei Profirad können die Kunden Ihre Ware auf Wunsch in bequemen monatlichen Raten abzahlen (Commerz Finanz Finanzierung).
Zum Berechnen der passenden Rahmengröße steht bei Profirad ein Online-Tool zur Verfügung, mit dem man die individuell passende Rahmenhöhe bequem ermitteln kann. Dazu braucht man einfach nur Schrittlänge, Fahrrad- und Fahrertyp anzugeben.
Positiv ist auch, dass man die E Bikes mittels einer speziellen Funktion direkt miteinander vergleichen kann.
Profirad E Bike Sortiment
Bei Profirad können die Kunden in der Online-Kategorie „Elektrofahrräder“ ein kleines, aber feines Sortiment von rund 30 verschiedenen E Bikes bzw. Pedelecs bestellen. Das Profirad Angebot umfasst momentan folgende E Bike Marken: Haibike, Raleigh, Winora, Univega, AVE, Diavelo, Felt, Scott und Sinus. Die Preisspanne reicht von 1.450 Euro bis hin zu rund 3.500 Euro.
Das Angebot lässt sich nach Preis, Marke, Kundenbewertungen und den beliebtesten Artikeln sortieren.
Profirad Versandkosten
Innerhalb Deutschlands gilt: Ab einem Warenwert von gerade einmal 300 Euro liefert Profirad versandkostenfrei. Wenn Sie ein E Bike kaufen, profitieren Sie also von einer versandkostenfreien Lieferung (da diese ja deutlich teurer als 300 Euro sind). Unter diesem Bestellwert betragen die Profirad Versandkosten nur 5,90 Euro - nur bei einer Zahlung per Nachnahme fallen Versandgebühren in Höhe von 10,90 Euro an.
Die Versandkosten in andere Länder können Sie der Profirad Webseite entnehmen.
Die Lieferzeit ist abhängig von der Verfügbarkeit der Ware und der gewählten Bezahlart. Je nach Artikel kann die Lieferzeit 3-7 Tage bis hin zu 4 Wochen dauern.
Profirad Zahlungsmöglichkeiten
Bei Profirad können die Kunden zahlen per:
- PayPal
- Vorkasse
- Lastschrift (möglich bis 500 Euro)
- Sofortüberweisung
- Kreditkarte (VISA, Mastercard, American Express)
- Nachnahme
- Ratenzahlung (Finanzierung über Commerz Finanz)
Bei der Finanzierung über die Commerz Finanz GmbH können die Kunden individuelle Raten und Laufzeiten wählen (6 bis 72 Monate). Der effektive Jahreszins beträgt 9,90%.
Stand: 10.06.2014
![]() |
Profirad | Test, Preisvergleich, Shop | ||
Sortiment | Fahrräder, E Bikes, Fahrradzubehör | |||
Kategorien | Elektroräder, Mountainbikes, City / Trekking, Crossräder, BMX, Kinderfahrräder, Cruiser, Falträder, Rennräder, Triathlon | |||
Marken (E Bikes) |
Winora, Haibike, Ave, Raleigh, Felt, Scott | |||
Zahlungsmethoden | Vorkasse, Visa, Maestro, American Express, PayPal, Sofortüberweisung, Lastschrift, Nachnahme | |||
Finanzierung | Commerz Finanz | |||
Versand | DHL | |||
Versandkosten | Fahrrad | Deutschland 5,90 Euro Versandkosten, ab 300 Euro versandkostenfrei | ||
Siegel | secupay Käuferschutz, thawte | |||
![]() |
Profirad | Test, Preisvergleich, Shop |
Raddiscount Test des E Bike Shops
Raddiscount
Bei Raddiscount, dem selbsternannten Fahrrad-Discounter in Deutschland, können die Kunden Fahrräder, E Bikes sowie Fahrradzubehör und Bekleidung günstig online bestellen. Laut eigener Aussage handelt es sich mit mehr als 10.000 Fahrrädern sogar um die größte Auswahl in Deutschland (das Angebot an E Bikes ist allerdings nicht besonders groß). Beim Angebot handelt es sich um hochwertige Markenprodukte, wobei die Kunden von deutlichen Preisvorteilen profitieren. Bei manchen Produkten bietet Raddiscount sogar eine Preisgarantie für den bestmöglichen Preis.
Raddiscount startete bereits 1998 und war damit der erste deutschsprachige Fahrrad-Onlineshop überhaupt. Das große Logistikzentrum des Unternehmens befindet sich in Rohrdorf im Nordschwarzwald. Obwohl es sich um einen Discounter handelt, profitieren die Kunden von einem 14tägigen Rückgaberecht mit Kaufpreiserstattung, 24 Monaten Gewährleistung und voller Herstellergarantie. Eine echte Besonderheit ist, dass es bei dem Unternehmen die Möglichkeit gibt, per kundenfreundlicher 0% Finanzierung –also zinsfrei- zu bezahlen (mit Online-Sofortzusage).
Raddiscount E Bike Sortiment
Raddiscount führt zwar eine riesige Auswahl an klassischen Fahrrädern und Zubehör, das Angebot in Sachen E Bikes dagegen ist allerdings ziemlich klein. In unserem Raddiscount Test vom 11. Juni 2014 wurden gerade einmal 7 E Bikes angeboten, und zwar ausschließlich von der Marke Haibike. Der Preisrahmen bewegt sich von etwa 2.300 Euro bis rund 3.300 Euro.
Raddiscount Versandkosten
Innerhalb Deutschlands gilt: Ab einem Bestellwert von 500 Euro liefert Raddiscount versandkostenfrei – wenn Sie bei Raddiscount ein E Bike bestellen, brauchen Sie also keine Versandgebühren zu zahlen. Unter einem Warenwert von 500 Euro fallen Versandkosten in Höhe von 7,99 Euro an.
Raddiscount liefert auch in andere europäische Länder; die entsprechenden Versandkonditionen können Sie der Webseite des Unternehmens entnehmen.
Raddiscount Zahlungsmöglichkeiten
Bei Raddiscount können die Kunden zahlen per:
- Vorkasse
- Kreditkarte (VISA, Eurocard, Mastercard, American Express, Diners Club)
- Nachnahme (nur für Deutschland, Österreich, Schweiz)
- Finanzkauf bzw. Ratenzahlung (nur in Deutschland)
Hinweis zum Finanzkauf: Der Finanzkauf läuft über die Commerz Finanz GmbH. Sie können bei dieser Zahlungsoption einfach und bequem in Raten bezahlen (ab 9 Euro pro Monat). Vorteil für den Kunden: Man braucht keine Bearbeitungsgebühren und keine Zinsen zu zahlen; außerdem profitiert man von einer sofortigen Online-Entscheidung. Die flexiblen Laufzeiten liegen zwischen 6 und 24 Monaten (darüber hinaus können auch längere Laufzeiten mit attraktiven Konditionen gewählt werden). Bei Beträgen bis 1.500 Euro werden sogar keinerlei Nachweise benötigt. Wenn Sie auf diese Art zahlen möchten, brauchen Sie bei der Bestellung einfach nur „Finanzkauf“ als Zahlungsweise anzugeben.
Raddiscount Siegel
-Trusted Shops Gütesiegel & Geld-zurück-Garantie
Darüber hinaus ist Raddiscount mehrfach ausgezeichneter Testsieger – hier nur ein paar Beispiele:
- Online TODAY Testsieger (04/2001) – getestet wurden die 10 besten Fahrradshops im deutschsprachigen Internet.
- Raddiscount wurde im Rahmen der e-rating.at-Bewertung im „Online Shopping Guide 2005“ Buch unter die 500 besten Onlineshops aufgenommen.
Stand: 11.06.2014
![]() |
Raddiscount | Test, Preisvergleich, Shop | ||
Sortiment | E Bikes, Fahrräder, Fahrradteile, Zubehör & Werkzeug, Bekleidung, Fitness | |||
Kategorien | E-Bikes, Mountainbikes, Crossbikes, Rennräder, Triathlon, Kinderräder, Trekking, City, Damenräder, Dirtbikes | |||
Marken (E Bikes) |
Haibike | |||
Zahlungsmethoden | Vorkasse, Nachnahme, Kreditkarte (VISA, Mastercard, Eurocard, American Express, Diners Club) | |||
Finanzierung | Commerz Finanz | |||
Versand | - | |||
Versandkosten | Fahrrad | In Deutschland versandkostenfrei | ||
Siegel | Trusted Shops | |||
Sonstiges | Im Raddiscount Shop werden generell nur preisgünstige und runtergesetzte E Bike Modelle angeboten. Daher ist die Auswahl mit derzeit 9 E Bikes zwar nicht hoch, aber immerhin preisstark. | |||
![]() |
Raddiscount | Test, Preisvergleich, Shop |
Lucky Bike Test des E Bike Shops
Lucky Bike
Lucky Bike ist ein Online-Shop, der sich auf Marken-Fahrräder, Fahrradteile und Zubehör sowie Fahrradbekleidung spezialisiert hat – und das zu ausgesprochen günstigen Preisen. Darüber hinaus betreibt das seit über 20 Jahren bestehende Unternehmen deutschlandweit ganze 19 Fachmärkte. Sämtliche Fahrräder werden montiert und fahrbereit geliefert. Das E Bike Angebot ist ausgesprochen umfangreich und vor allem preisgünstig. Auch bei Lucky Bike steht den Kunden ein spezielles Online-Tool zum Berechnen der individuell passenden Rahmenhöhe zur Verfügung.
Tipp: Wir empfehlen eine Zahlung per Vorkasse, da dann 3% Skonto auf den Preis gewährt werden.
Lucky Bike E Bike Sortiment
Das Lucky Bike E Bike Angebot ist mit rund 100 Modellen ausgesprochen umfangreich. Die Preisspanne reicht von (sehr günstigen) 999,00 Euro bis hin zu 3.898 Euro. Das Produktsortiment umfasst so gut wie alle bekannten E Bike Marken, nämlich BH Bikes, Bulls, Cube, Diamant, Gazelle, Hercules, Kalkhoff, Kettler, Kreidler, KTM, Pegasus, Raleigh, Scott und Steppenwolf. Das E Bike Sortiment kann gefiltert werden nach Rahmenform, Rahmengröße, Preisspanne, Hersteller und Farbe. Praktischerweise kann man sich auch direkt die günstigsten Angebote, oder die mit dem höchsten Rabatt anzeigen lassen.
Lucky Bike Versandkosten
Innerhalb Deutschlands gilt: Bei Fahrrädern und Fitnessgeräten betragen die Lucky Bike Versandgebühren 19 Euro (geliefert wird durch den IDS Speditionsverbund). Bei Zubehör und Bekleidung werden Versandkosten in Höhe von 4,90 Euro berechnet.
Die Versandkonditionen für andere europäische Länder können Sie der Lucky Bike Webseite entnehmen.
Da Lucky Bike laut eigener Aussage fast alle Artikel aus dem Onlineshop in der Regel vorrätig hat, können die Kunden in den meisten Fällen mit einer sehr schnellen Lieferung rechnen.
Lucky Bike Zahlungsmöglichkeiten
Bei Lucky Bike haben die Kunden folgende Zahlungsoptionen:
- Vorkasse / Banküberweisung (3% Skonto / außer auf Cube)
- PayPal
- Amazon Payments
- Sofortüberweisung
- Kreditkarte (VISA / MasterCard)
- Nachnahme (+3,60 Euro Nachnahmegebühr & 2,00 Euro Zustellgebühr – diese entfällt allerdings bei einer Lieferung per Spedition)
- Finanzierung bzw. Zahlung in monatlichen Raten (über Commerz Finanz)
Hinweis zur Finanzierung: Die Laufzeit beträgt zwischen 6 und 72 Monaten, der effektive Jahreszins beträgt 9,90%. Zum Berechnen der individuellen Ratenhöhe steht auf der Lucky Bike Webseite ein Online-Ratenrechner zur Verfügung.
Lucky Bike Siegel
- Trusted Shops Kundenbewertung “Sehr Gut”.
Stand: 11.06.2014
![]() |
Lucky Bike | Test, Preisvergleich, Shop | ||
Sortiment | E Bikes, Fahrräder, Fahrradteile, Zubehör, Bekleidung | |||
Kategorien | E Bikes, Mountainbikes (auch für Damen), Crossbikes, Citybikes, Trekkingräder, Rennräder, Hollandräder, Falt- und Klappräder, XXL Räder etc. | |||
Marken (E Bikes) |
Raleigh, Diamant, Kalkhoff, KTM, BH Bikes, Cube, Kreidler, Kettler, Pegasus, Gazelle, Bulls, Grace | |||
Zahlungsmethoden | Vorkasse (3% Skonto / außer auf Cube), Nachnahme, Visa, Mastercard, PayPal, Sofortüberweisung, amazon payments | |||
Finanzierung | Commerz Finanz | |||
Versand | DHL & IDS | |||
Versandkosten | Fahrrad | Deutschland Versandkosten 19,- Euro | ||
Siegel | Trusted Shops | |||
![]() |
Lucky Bike | Test, Preisvergleich, Shop |
Bike24 Test des E Bike Shops
Bike24
Bei Bike24 handelt es sich um einen Onlineshop aus Dresden, der sich in erster Linie auf Fahrräder wie z.B. Rennräder & Mountainbikes, aber auch auf Fahrradzubehör & Fahrradbekleidung spezialisiert hat. Das Angebot geht allerdings über das herkömmlicher Online-Fahrradshops hinaus, denn im Sortiment finden sich auch allerlei andere Produkte rund um das Thema Sportlerbedarf, z.B. Laufkleidung, Laufschuhe, Schwimmbedarf, Fitnessgeräte, Sportlernahrung – und ein, allerdings sehr kleines, E Bike Angebot. In Dresden betreibt das Unternehmen übrigens auch ein eigenes Ladengeschäft, den Bike24 Store. Beachten Sie bitte, dass Bike24 Fahrräder (und somit wohl auch E Bikes) nicht ohne zuvor erfolgte Beratung ausliefert.
Bike24 gewährt auf alle Neuwaren die gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten.
Bike24 E Bike Sortiment
Das Bike24 E Bike Angebot ist im Vergleich zu manch anderen von uns getesteten Onlineshops ziemlich klein. In unserem Test vom 12.06.2014 wurden gerade einmal 10 Modelle angeboten, und zwar ausschließlich von der Marke Cannondale. Der Preisrahmen bewegte sich von ca. 2.300 Euro bis ungefähr 3.000 Euro. Allerdings waren, mit Ausnahme eines einzigen Modells, sämtliche angebotenen E Bikes nur im Bike24 Store erhältlich, ein Versand war somit NICHT möglich.
Hinweis: Das Bike24 E Bike Angebot finden Sie übrigens, indem Sie zuerst auf den Button „Radfahren“ (links oben) und dann auf „Kompletträder“ klicken. Klicken Sie dann auf „E-Bikes“.
Bike24 Versandkosten
Innerhalb Deutschlands gilt: Ab einem Bestellwert von nur 100 Euro liefert Bike24 versandkostenfrei – wenn Sie sich bei diesem Onlineshop ein E Bike bestellen, brauchen Sie somit keinerlei Versandkosten zu bezahlen (nur bei einer Zahlung per Nachnahme fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von insgesamt 5,50 Euro an).
Bei einem Bestellwert unter 100 Euro werden Versandkosten in Höhe von 3,50 Euro berechnet (bei Nachnahmezahlung fallen Gebühren in Höhe von insgesamt 9,00 Euro an).
Die Versandkonditionen für andere Länder können der Bike24 Webseite entnommen werden.
In den jeweiligen Artikelbeschreibungen wird stets angegeben, wie schnell die jeweiligen Produkte versandfertig sind. Sind diese sofort lieferbar, so werden die Produkte, laut Aussage des Unternehmens, innerhalb Deutschlands in der Regel innerhalb von 1-2 Werktagen zugestellt (beachten Sie bitte, dass bei einer Zahlung per Vorkasse die Ware erst nach Zahlungseingang verschickt wird, was einige Tage in Anspruch nehmen kann).
Bike24 Zahlungsmöglichkeiten
Innerhalb Deutschlands stehen den Bike24 Kunden folgende Zahlungsoptionen zur Auswahl:
- Vorkasse
- Kreditkarte (Mastercard, VISA, American Express)
- Nachnahme
- Rechnung (nicht für Neukunden)
- Elektronische Lastschrift (nicht für Neukunden)
- Finanzierung (bei ausgewählten Artikeln)
Beachten Sie bitte, dass Bike24 beim Fahrradkauf die Zahlungsarten Lastschrift, Nachnahme und Rechnung nicht anbietet.
Hinweis zur Finanzierung: Bei dieser Zahlungsweise, die ab einem Bestellwert von 499,00 Euro möglich ist, können die Kunden in bequemen monatlichen Raten zahlen. Finanzierungspartner von Bike24 ist die Hanseatic Bank. Bei einer Laufzeit bis 12 Monate beträgt der effektive Jahreszins 3,9%; bei einer Laufzeit von mehr als 12 Monaten 7,9%.
Bike24 Siegel
-Keine
Stand: 12.06.2014
![]() |
Bike24 | Test, Preisvergleich, Shop | ||
Sortiment | E Bikes & Fahrräder (Crossräder, Fitness- und Kinderräder, Mountainbikes, Rennräder, Trekkingräder), Fahrradteile, Zubehör, Bekleidung & Schuhe, Laufen, Schwimmen, Triathlon, Fitness, Outdoor, Elektronik & Licht, Sportlernahrung, Körperpflege, Bücher & DVDs etc. | |||
Kategorien | Mountainbikes, E-Bikes, City-Räder, Trekkingräder, Rennräder, Falträder | |||
Marken (E Bikes) |
Cannondale, Simplon | |||
Zahlungsmethoden | Vorkasse, Nachnahme, Elektronische Lastschrift, Visa, Mastercard, American Express, Rechnung (nicht für Neukunden) | |||
Finanzierung | Hanseatic Bank | |||
Versand | DHL, DPD | |||
Versandkosten | Fahrrad | Deutschland Versandkosten 3,50 Euro (Nachnahme 7 Euro + 2 Euro Auslieferungsgebühr); ab 100 Euro versandkostenfrei (bei Nachnahme fallen trotzdem 3,50 Euro Versandkosten + 2 Euro Auslieferungsgebühr an). Bei besonders großen bzw. schweren Artikeln können Sperrgutkosten anfallen. | ||
Siegel | -- | |||
![]() |
Bike24 | Test, Preisvergleich, Shop |