• E Bike Testsieger
  • News
  • Tuning
    • ASA eSpeed Bosch Tuning
    • Badassebikes Chiptuning Box
    • JUM-Ped: BionX und Bosch Tuning
    • BlackPed
    • Sx2 Dongle E Bike Tuning
  • Umbau
    • BionX Umbausätze
    • Bafang Umbausätze
  • Shops
    • Radonline E Bike Test
    • Toma E Bike Test
    • Bike24 E Bike Test
    • B.O.C. E Bike Test
    • FaFit24 E Bike Test
    • Fahrrad24 E Bike Test
    • Liquid Life E Bike Test
    • Lucky Bike E Bike Test
    • Raddiscount E Bike Test
  • Tipps
  • Preisvergleich
  • Hersteller

E Bike Testsieger

E Bike Test

Haibike 2017: PW-X und mehr

Haibike – Die wichtigsten E Bike News im Überblick

Auch 2017 können wir vom absoluten Vorreiter in Sachen E-Mountainbikes wieder einiges erwarten! Die Marke Haibike wurde bereits 1996 in Schweinfurt gegründet. Das sehr erfolgreiche deutsche Unternehmen produziert neben hochwertigen Sporträdern in den Bereichen Mountainbikes und Rennräder auch erstklassige E Bikes mit hervorragender Ausstattung, wobei Haibike vor allem im Bereich der E-Mountainbikes zu den absoluten Marktführern gehört. Interessanterweise war Haibike einer der ersten E Bike Hersteller überhaupt, der Motoren in Mountainbike Fullys integrierte. Auch 2017 dürfte das Unternehmen wieder mit einigen echten Highlights auf dem E Bike Markt für Aufsehen sorgen. Auffallend ist, das Haibike die beliebten SDURO Modelle mit dem brandneuen Yamaha PW-X Antrieb ausstatten wird - einem Mittelmotor, der speziell für den Einsatz in E-Mountainbikes konzipiert wurde. Die Haibike XDURO Modelle behalten zwar Ihren Bosch-Antrieb, aber auch diese E Bikes bekamen einige spannende Updates verpasst. Darüber hinaus werden 2017 sämtliche Haibike SDURO und XDURO Modelle, sowie die Haibike Hard- und Full-Serien ausschließlich mit dicken Plus-Reifen ausgestattet sein. Ähnlich wie bei anderen E Bike Herstellern scheint auch das Thema Integration von Motoren und Bedieneinheiten bei Haibike immer wichtiger zu werden – z.B. wurden die Yamaha LCDs direkt in den Vorbau der neuen SDURO und NDURO Modelle integriert. An dieser Stelle wollen wir Ihnen einige der wichtigsten Haibike E Bike News 2017 kurz vorstellen:

Weiterlesen: Haibike 2017: PW-X und mehr

Yamaha X95: Selbst Diagnose

Yamaha E Bike Drive System X95 (Haibike & Winora) - Selbst Diagnose

1) Drive Unit Diagnose Maßnahmen nach Fehleranzeige

Wenn während des Betriebs ein Errorcode in Ihrem Yamaha LCD Display angezeigt wird, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

a) Schalten Sie das System aus und danach wieder an.

Falls der Fehler jetzt nicht behoben sein sollte:

b) Schalten sie das System aus und danach wieder ein. Lassen sie das E Bike jetzt etwa 5 Minuten lang stehen. Nach etwa 5 Minuten schaltet sich das System von alleine aus und der Drehmoment Sensor wird kalibriert.

Möglicherweise ist der Fehler jetzt behoben. Falls dies nicht der Fall sein sollte, müssen Sie die Details des Fehlers mit Hilfe der Diagnose Funktion prüfen.

Weiterlesen: Yamaha X95: Selbst Diagnose

Yamaha X95: Fehlercodes im Display erkennen und beheben

Yamaha E Bike Drive System X95 (Haibike & Winora) - Fehlercodes im Display erkennen und beheben 

1) Drive Unit Diagnose Maßnahmen nach Fehleranzeige

Wenn während des Betriebs ein Errorcode in Ihrem Yamaha LCD Display angezeigt wird, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

a) Schalten Sie das System aus und danach wieder an.

Falls der Fehler jetzt nicht behoben sein sollte:

b) Schalten sie das System aus und danach wieder ein. Lassen sie das E Bike jetzt etwa 5 Minuten lang stehen. Nach etwa 5 Minuten schaltet sich das System von alleine aus und der Drehmoment Sensor wird kalibriert.

Möglicherweise ist der Fehler jetzt behoben. Falls dies nicht der Fall sein sollte, müssen Sie die Details des Fehlers mit Hilfe der Diagnose Funktion prüfen.

Weiterlesen: Yamaha X95: Fehlercodes im Display erkennen und beheben

Neues BLACKPED+ kommt

Neues BLACKPED+ kommt / altes BlackPed Tuning Modul dafür jetzt günstiger!

Mit dem BlackPed+ wird bald eine neue, optimierte Version des bisherigen BlackPed Tuning Moduls für Bosch E Bikes auf den Markt kommen. Das BlackPed+ wird im Vergleich zum Vorgängermodell viele neue Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten haben, so dass Sie das Tuning noch wesentlich besser an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Die Einstellungen können Sie übrigens weiterhin ganz bequem über eine spezielle Smartphone-App durchführen – beispielsweise können Sie die Höchstgeschwindigkeit des maximalen Motorsupports auf einen individuellen Wert von 15 bis 75 km/h einstellen. Ein weiterer Vorteil am BlackPed+ wird sein, dass es nicht mehr an die Lichtbuchse des E Bikes angeschlossen werden muss, weshalb zum Einbau des Tools auch kein spezielles Y-Kabel mehr benötigt wird. Sie werden das BlackPed+ aber trotzdem weiterhin über den Lichtschalter Ihres E Bikes aktivieren können (oder alternativ über die App). (Quelle: www.blackped.com)

Weiterlesen: Neues BLACKPED+ kommt

SpeedBox: E Bike Tuning

Speed Box 2 – Ein neues Tuning Tool für Bosch & Yamaha

Auf dem E Bike Tuning Markt tut sich in letzter Zeit so einiges: Immer wieder kommen neue, vielversprechende Tuning Tools heraus, die das Angebot noch vielfältiger machen. So auch die „Speed Box 2“, ein neues Tuning Modul, das in der Tschechischen Republik entwickelt und hergestellt wird. Die Speed Box 2 gibt es für Yamaha-, (PW Powerdrive Unit + GIANT / Syncdrive C) und für Bosch-E Bikes (Classic+, Active, Performance & und CX- Line). Die Speed Box 2 erhöht die Motorunterstützung von 25 km/h auf doppelt so schnelle 50 km/h.

Weiterlesen: SpeedBox: E Bike Tuning

Weitere Beiträge...

  1. PearTune: E Bike Tuning
  2. Blackped: Bosch und Yamaha E Bike Tuning
  3. BlackPed Installation
  4. Speed Box 2 für Bosch & Yamaha
  5. Neues Tuning Tool für Bosch, Yamaha und Brose E Bikes
  6. Das neue e-bike Pedelec-Magazin
  7. Die neue badassBox Typ.3.4
  8. Bosch CX vs. Yamaha 2016
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

E Bike Netzwerk:

E-Bike Tuning Shop

E-Bike Tuning

E Bike Tuning Blog

E-Scooter Blog

E Bike Zeitschriften

E Bike Versicherung

E Bike Finanzierung

ExtraEnergy

Stiftung Warentest

Ökotest

  • E Bike Leasing
  • Bosch 2018 E Bike News
  • Yamaha E Bike News 2018
  • Shimano STEPS: Neue Funktionen 2018
  • Brose 2018 E Bike News
  • E Bike Testseiger 2018: Die Kandidaten
  • Der große E Bike Umbausatz Test
  • E Bike Motoren im Vergleich
  • E Bike Motoren Vergleich: Bosch vs. Yamaha
  • Das eigene E Bike tunen - einfach und komfortabel

  • E Bike Test
  • E Bike Kaufen
  • Impressum
  • Datenschutz