Kassensturz E Bike Test
Kassensturz E Bike Test
Die bekannte Schweizer TV-Sendung „Kassensturz – Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit“ stellte in ihrer Folge vom 22. April 2014 einen E Bike Test vor, bei dem 12 Elektrofahrräder mit Motorunterstützung bis 25 km/h zu Preisen zwischen 1.500 und 4.000 Franken im Labor und auf der Straße getestet wurden (Anm.: Die Tester sprechen in dem Bericht übrigens von „Elektrovelos“, dem schweizerischen Begriff für E Bikes bzw. Fahrräder mit Elektromotor). In dem Test konnten u.a. große Unterschiede in den Reichweiten bei den verschiedenen Modellen festgestellt werden – positiv ist aber, dass kein einziges der getesteten Pedelecs mit einer schlechten oder ungenügenden Note ausgezeichnet wurde.
Weiterlesen: Kassensturz E Bike Test
Bafang Umbausätze
Bafang Umbausatz – ELFEi und EBS Nachrüst-Kits
Die bewährten Bafang Motoren kommen in E Bike Umbausätzen diverser Hersteller zum Einsatz – zum Beispiel bei den Nachrüst-Kits von Ebike-Solutions (z.B. „EBS Plug & Drive Umbausatz“) oder von Elektrofahrrad Einfach ELFEi Umbausätze. Kein Wunder, denn Bafang Antriebe sind sehr gut geeignet, um herkömmliche Fahrräder zu hochwertigen, leistungsstarken E Bikes bzw. Pedelecs mit Motorunterstützung hochzurüsten. Die gängigen 250W Bafang Motoren unterstützen den Fahrer bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Darüber hinaus gibt es aber auch Umbausätze mit 350W und 500W Bafang Motoren, die den Fahrer bis zu einem Tempo von rund 40 km/h oder mehr unterstützen ELFEi Mittelmotor Umbausatz 350W.
Das Angebot an Bafang Motoren umfasst nicht nur Modelle, die für das Vorder- oder Hinterrad geeignet sind (z.B. „EBS Plug & Drive“ & „EBS Flexible“), es gibt auch Bafang Mittelmotoren zum Einbau ins Tretlager EBS Mittelmotor 250W Pedelec Umbausatz.
Weiterlesen: Bafang Umbausätze
ElektroRad 2/14
Die neue ElektroRad 2/14 ist da
Die neue ElektroRad ist nach der ersten Ausgabe 2014 auch das erste E Bike Magazin das dieses Jahr eine zweite Ausgabe parat hält! Irgendwie logisch. Im Fokus stehen 35 E-Räder aus sechs Kategorien. Zum Beispiel das brandneue Stromer ST2 oder auch das E-Power X-Vert 650B von Corratec, welches Testsieger im Bereich MTB/Sport geworden ist. Auch das wunderschöne Electrolyte Vorradler, das Testsieger im Bereich Tour wurde, sowie das EH Line Wildpeak H250 machen schon alleine Spaß beim Lesen. Das 180-seitige Heft gibt es jetzt für 4,90 Euro im gut sortiertem Zeitschriftenhandel.
Sx2 Dongle
Sx2 Dongle – E Bike Tuning bis 50 km/h
Der Sx2 Dongle von Maintronic ist ein geniales Tuning Tool, mit dem Sie die Begrenzung der Motorunterstützung Ihres E Bikes problemlos von 25 km/h auf satte 50 km/h heraufsetzen können. Sx2 Tuning ist möglich bei E Bikes bzw. Pedelecs mit Impulse Mittelmotor, Brose, Panasonic 36 V Mittelmotor, Yamaha Mittelmotoren und Bosch-Antrieben (Active & Performance & CX Line + Classic Line ab 2011). Ganz neu: Ab jetzt gibt es sogar einen speziell angepassten Sx2 Tuning Dongle für Brose Turbo "Specialized Levo" E Bikes.
Beim Sx2 Dongle handelt sich um eine simple steckbare Lösung, so dass das Tuning jederzeit rückgängig gemacht werden kann, wenn Sie Ihr E Bike wieder legal im öffentlichen Straßenverkehr nutzen möchten. Auch wenn der Sx2 Dongle von dem Tuning her die einfachere Variante ist, hat es den großen Vorteil das es auch zuverlässig funktioniert.
Continental E Bike Motor
Neuer Continental Mittelmotor für E Bikes
Interessante News: Continental präsentierte in Hannover einen eigenen E Bike Antrieb mit Mittelmotor, der für die momentan marktführenden Bosch Systeme eine durchaus ernstzunehmende Konkurrenz darstellen könnte. Es handelt sich bei dem neuen Continental E Bike Antrieb um ein komplettes System aus hochwertigen, perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten, bestehend aus Mittelmotor, Steuereinheit, Display und Batterie – hier haben sich die Continental Entwickler offensichtlich am bewährten Vorbild von Bosch orientiert.
Weiterlesen: Continental E Bike Motor