Bosch E Bike 2016 News
Bosch E Bike 2016 News
Soeben hat Bosch, der europäische Marktführer in Sachen E Bike Antriebssysteme, im Rahmen einer Produktpräsentation seine Neuerungen für das Jahr 2016 präsentiert (die Präsentation fand statt am 17. Juni im Reutlinger Stammsitz). Neben einem neuen 500 Wh Akku kommen beim Bosch 2016er E Bike Programm in erster Linie diverse Detailverbesserungen an der vorhandenen Produktpalette hinzu, beispielsweise neue Features für das Spitzenmodell der Bosch Performance Line, der sog. „Drive Unit CX“, sowie praktische Updates für den Bosch Nyon Bordcomputer. Insbesondere Besitzer von E-Mountainbikes mit Bosch Antrieben profitieren von interessanten Neuerungen. Die Bosch Active & Performance Line Systeme bleiben übrigens weiterhin im Programm, da sie sich bestens bewährt haben und sich weiterhin großer Beliebtheit unter E Bikern erfreuen.
Die wichtigsten Bosch E Bike Neuigkeiten für das Jahr 2016 wollen wir Ihnen an dieser Stelle kurz präsentieren:
Weiterlesen: Bosch E Bike 2016 News
Teasi Volt für E Bikes
Teasi Volt – Das erste Freizeit-Navi speziell für E Bikes!
Wir wollen Ihnen hiermit ein innovatives Produkt vorstellen, auf das viele von Ihnen sicher schon lange gewartet haben: Das erste Navigationsgerät, das speziell für den Einsatz mit E Bikes konzipiert wurde! Egal, ob man mit seinem E Bike gemütliche Ausflüge machen, Einkäufe erledigen oder einfach nur zur Arbeit fahren möchte: Das Teasi Volt ist für jede E Bike Tour ein äußerst nützlicher Begleiter!
Weiterlesen: Teasi Volt für E Bikes
Wie sicher sind E Bikes ? Radwegeausbau gefordert
Experten bestätigen Sicherheit von E Bikes / Radwegausbau aufgrund des vermehrten Erfolgs von E Bikes gefordert
Die E Bike Erfolgsgeschichte geht in die nächste Runde: Im Jahre 2014 war bereits jedes achte verkaufte Fahrrad ein E Bike, ganze 17 Prozent mehr als noch im Jahr zuvor! Laut Angaben des Zweirad-Industrie-Verbands sind mittlerweile ganze 2,1 Millionen E Bikes auf deutschen Straßen unterwegs – wie man sieht, sind E Bikes / Pedelecs inzwischen ganz klar in der Mitte der Gesellschaft angelangt! Den mit Abstand größten Marktanteil haben übrigens die klassischen E Bikes, bei denen der Fahrer bis zu einem Tempo von 25 km/h durch Motorkraft unterstützt wird.
Allerdings werden Verkehrsplaner durch diesen Sachverhalt auch vor vollkommen neue Aufgaben gestellt. Siegfried Brockmann, Chef der Unfallforschung der Deutschen Versicherungswirtschaft UDV, weist darauf hin, dass „jetzt eine schnelle Anpassung der Infrastruktur aus Radwegen und Radstreifen unausweichlich sei, damit die Unfallzahlen nicht steigen“ (Quelle: FreiePresse 26.06.2015). Hintergrund dieser Forderung ist auch, dass sich E Bikes weiterhin gerade bei älteren Menschen hoher Beliebtheit erfreuen.
Weiterlesen: Wie sicher sind E Bikes ? Radwegeausbau gefordert
Extra Energy Nr. 11
ExtraEnergy Pedelec & E Bike Magazin Nr. 11 – diesmal mit Schwerpunktthema Offroad Pedelecs
Das unabhängige ExtraEnergy Pedelec und E Bike Magazin Nr. 11 (März 2015) ist wieder einmal voll mit News und spannenden Testberichten aus der boomenden Welt der Elektrofahrräder. Eine Innovation ist, dass ExtraEnergy die renommierten Fahrtests im Herbst 2014 erstmals durch einen speziellen Zusatztest für Offroad-Pedelecs erweiterte. Außerdem gibt es ein weiteres Special, in dem zahlreiche Prototypen und Vorserienfahrzeuge ausführlich unter die Lupe genommen wurden. Darüber hinaus werden in einem interessanten Sonderteil einzelne Komponenten von Leicht-Elektro-Fahrzeugen genauer vorgestellt. Auch die Tests selbst werden genauer erläutert.
Weiterlesen: Extra Energy Nr. 11
E Bike Tuning mit der Badassebikes Box
Badassebikes – Tuning für Bosch, Yamaha und Shimano, Brose, Kalkhoff / Impulse E Bikes!
Endlich gibt es ein Tuning Tool, mit dem auch Brose, Shimano und Kalkhoff / Impulse E Bikes schneller gemacht werden können!
Bei der badassebikes Chiptuning Box Typ3.3 handelt es sich um ein sehr empfehlenswertes E Bike Tuning Tool, mit dem man die Geschwindigkeitsbegrenzung der Motorunterstützung kinderleicht auf über 50 km/h heraufsetzen kann. Eine Besonderheit der badassebikes Box Typ 3.3 ist, dass man damit nicht nur Standard E Bike Systeme wie Bosch und Yamaha, sondern auch ausgefallenere Antriebssysteme von Shimano, Brose und Kalkhoff / Impulse tunen kann.
Weiterlesen: E Bike Tuning mit der Badassebikes Box