E Bike Leasing
E Bike Leasing
Mit E Bike Leasing sind tatsächlich 20-40% oder noch mehr gegenüber dem Direktkauf eines E Bikes einsparbar (oder sogar mehr, siehe „E Bike Leasing Preisvergleich“). Derartige Preiseinsparungen sind möglich, weil der Staat seit November 2012 nicht nur Autos, sondern auch Fahrräder und E Bikes als Dienstfahrzeuge anerkennt und deshalb ähnliche Steuervorteile gelten.
E Bike Leasing Preisvergleich: 3000 Euro Bike über 49 Prozent günstiger !
Bosch 2018 E Bike News
Bosch E Bike News
Bosch eBike Systems ist einer der bekanntesten Hersteller von E Bike Antriebssystemen und dürfte heutzutage ohne Zweifel absoluter Marktführer in dieser Branche sein – nicht nur aufgrund hochwertiger Produkte, sondern auch wegen häufiger Innovationen. Auch für die Saison 2018 hat das Unternehmen bereits eine ganze Reihe von hochinteressanten Neuerungen vorgestellt, die wir Ihnen an dieser Stelle kurz präsentieren möchten. Echte Highlights sind das erste serienmäßige Bosch E Bike ABS (!), ein neuer e-MTB Modus für Performance CX Modelle, ein integrierter (Rahmen-) Akku und die neue „Bosch Active Line plus“.
Weiterlesen: Bosch 2018 E Bike News
Yamaha E Bike News 2018
Yamaha PW-SE: Neuer Motor
In Sachen Yamaha E Bikes gibt es 2018 eine Neuerung, die es wirklich in sich hat: Nachdem sich Yamaha in den letzten Jahren vor allem als Hersteller von hochwertigen E Bike Antriebssystemen einen Namen machte, die von anderen Marken verbaut wurden, wird das Unternehmen im Jahr 2018 –erstmals seit den 1990er Jahren- wieder eigene Elektrofahrräder auf den Markt bringen!
Es wird sich bei den Yamaha E Bikes 2018 um vier Modelle handeln mit den Bezeichnungen „Cross Connect“ (City/Touren/Trekking), „Cross Core“ (Fitness/Cross), „Urban Rush“ (ein Road E Bike / E-Rennrad mit Rennradlenker) und „YDX-TORC“ (e-MTB / Hardtail). Hier dürfte also für praktisch jeden Anspruch das passende E Bike dabei sein.
Weiterlesen: Yamaha E Bike News 2018
Brose 2018 E Bike News
Neue Brose E Bike Motoren
Für das Produktjahr 2018 hat Brose gleich 3 neue Motoren für 3 verschiedene E Bike-Typen angekündigt:
- Brose Drive T für Trekking E Bikes.
- Brose Drive S für E-MTBs.
- Brose Drive TF für S-Pedelecs (Motorsupport bis 45 km/h).
Die Motoren werden den E Bike Herstellern im Baukastensystem angeboten, so dass diese selbst entscheiden können, wie die Antriebssysteme verbaut werden sollen. Es gibt auch die Option, die neuen Brose Motoren mit verschiedenen Akkus zu kombinieren.
Weiterlesen: Brose 2018 E Bike News
Shimano STEPS: Neue Funktionen 2018
Shimano E Bike News – Neue Funktionen für Shimano Steps
Der japanische Hersteller Shimano hat angekündigt, die beliebten Shimano Steps Antriebe im kommenden Jahr durch diverse Upgrades mit neuen Funktionen auszustatten – der Hauptgrund dürfte sein, dass man damit den dominierenden Bosch Antrieben die Stirn bieten möchte. Ob dies gelingen kann, wird die Zukunft zeigen.
Durch die Upgrades sollen die Shimano Steps Nutzer von einer feineren Abstimmung und vor allem mehr Komfort profitieren. Die Shimano Steps Motoren an sich bleiben zwar weitgehend unverändert, aber es wird diverse Neuerungen in der Zusatzausstattung geben – beispielsweise in Sachen Sensoren und Bedieneinheiten.
Hier möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Shimano Steps Neuerungen geben:
Weiterlesen: Shimano STEPS: Neue Funktionen 2018