Exklusiv für E Biker: Ökostrom von Naturstrom
Verbessern Sie Ihre Ökostrom-Bilanz – Wechseln Sie zu einem Ökostromanbieter!
Naturstrom ist ein unabhängiger Ökostromanbieter, mit dem E Bike Fahrer, trotz Motorunterstützung, komplett emissionsfrei fahren und sich jetzt sogar eine Stromgutschrift sichern können!
Bekanntermaßen sind E Bikes sind nicht nur eine preisgünstigere, sondern vor allem deutlich umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen PKWs. Für viele Menschen ist der Umweltaspekt sogar einer der maßgeblichen Gründe, um vom Auto aufs Fahrrad mit Motorunterstützung zu wechseln.
Aber: Wenn Sie Ihren E Bike Akku mit herkömmlichem Strom aus Kohle und/oder Atomkraft aufladen, kann man noch keineswegs von einer bestmöglichen Öko-Bilanz sprechen. Denn bei der Produktion dieses Stroms fallen immer noch CO2-Emissionen bzw. Atommüll an.
Glücklicherweise haben Verbraucher heutzutage ganz einfach und problemlos die Möglichkeit, Ihre persönliche Umweltbilanz zu verbessern – deshalb unser Tipp:
Weiterlesen: Exklusiv für E Biker: Ökostrom von Naturstrom
Intelligente E Bike Automatik
Intelligente E Bike Automatik-Schaltung von Shimano als kostenloses Update
Für E Bikes mit Shimano Steps Antriebssystem gibt es jetzt eine innovative E Bike Schaltung, die „mitdenkt“!
Bei PKWs sind lernfähige Automatikgetriebe schon seit langem keine Seltenheit mehr. Nun präsentiert Shimano die erste intelligente Automatik-Schaltung speziell für E Bikes.
Diese Schaltung ist in der Lage, selbstständig den jeweils passenden Gang zu wählen. Dies ist möglich, indem sie unter anderem die Trittfrequenz und den aktuellen Pedaldruck des Fahrers misst und analysiert. So ist das System in der Lage, die Schaltstrategie individuell zu modifizieren und sich dadurch an das individuelle Fahrverhalten des Nutzers anzupassen. Der Fahrer hat allerdings immer auch die Möglichkeit, die Gänge manuell zu schalten – was übrigens immer Vorrang hat vor der Automatikschaltung.
Weiterlesen: Intelligente E Bike Automatik
Ökostrom E Bikes
Ökostrom für E Bikes
Völlig zu Recht gelten E Bikes als preisgünstige und vor allem umweltfreundliche Alternative zum Auto – am besten fällt die Öko-Bilanz allerdings aus, wenn man den Strom für sein E Bike / Pedelec direkt von einem Ökostromanbieter bezieht. Eine gute Auswahl an empfehlenswerten, geprüften und darüber hinaus preisgünstigen "echten" Ökostromanbietern finden Sie auf Ökostrom-Vergleich.
Mit E Bikes kann man, genau wie mit dem Auto, bequem und ohne zu schwitzen zur Arbeit gelangen, Besorgungsfahrten erledigen oder ganz einfach Ausflüge machen. Im Gegensatz zu E Bikes sind die Umweltbelastungen bei Autos allerdings deutlich höher. Ein weiterer Vorteil gegenüber PKWs ist, dass man beim E Bike fahren auch etwas für die Gesundheit tut – immerhin muss man beim Fahren immer noch selbst in die Pedale treten; der Motor leistet nur zusätzliche Unterstützung.
COBI: Connected Bike
COBI – Die Zukunft des Biking hat begonnen!
COBI „Connected Bike“ ist eine echte Weltneuheit – dieses Nachrüst-Kit hat das Potential, Radfahren bzw. E Bike Fahren komplett zu revolutionieren. Es handelt es sich bei COBI um ein integriertes System aus Hard- und Software, mit dem man aus jedem herkömmlichen Zweirad / E Bike im Handumdrehen ein echtes Smart-Bike machen kann. Die Steuerung erfolgt bequem über das eigene Smartphone und einen kleinen Daumen-Controller. Dank COBI wird das Smart-Bike endlich Realität – wir sind uns sicher, dass diese innovative Erfindung zu einem völlig neuen Fahrerlebnis führen wird.
Weiterlesen: COBI: Connected Bike
World of MTB - Das E MTB Special !
World of mtb – Großes E Bike Special 2015 mit Schwerpunkt E-MTBs
In der neuesten Ausgabe des world of mtb Magazins findet sich ein ausführliches E Bike Special. Das Heft steckt voller hochinteressanter News und Infos aus der Welt der Elektrofahrräder - wie nicht anders zu erwarten, liegt ein besonderer Schwerpunkt im E Bike Special von world of mtb natürlich auf E-Mountainbikes. Der Cheftester des Magazins hat 12 E-MTB Fullys und 11 E-MTB Hardtails ausführlich getestet. Viele interessante Modelle werden detailliert vorgestellt (z.B. das GIANT Full-E+ 1 und das HNF Heisenberg XD1 Trail). Wer sich über die neue 2016er E-Mountainbike Generation informieren möchte, liegt hier ganz sicher richtig!
Neun Motoren / Antriebe wurden verglichen und anspruchsvollen Praxis-Tests unterzogen; Vor- und Nachteile der jeweiligen Antriebssysteme werden genauestens erläutert. Besonders interessant: Der deutsche Rekordmeister Marcus Klausmann (15-facher Deutscher Meister im Downhill-Sport) erklärt, was man bei E-Mountainbikes fahrtechnisch beachten sollte. Darüber hinaus wurde Extremkletterer Alex Huber im Turbomodus zur Rotpunktbegehung begleitet. Redakteurin Anki begab sich auf eine anspruchsvolle Transalp-Tour und berichtet darüber.
Weiterlesen: World of MTB - Das E MTB Special !