E Bike Modelle 2014
E Bike 2014 – neue Modelle
Die Erfolgsgeschichte des E Bikes wird auch 2014 unvermindert weitergehen: Momentan sind bereits rund 1,4 Millionen E Bikes bzw. Pedelecs auf deutschen Straßen unterwegs, und laut dem Zweirad-Industrie-Verband ZIV kann davon ausgegangen werden, dass in diesem Jahr nochmal 400.000 bis 600.000 weitere Modelle verkauft werden dürften. Schon seit Jahren steigen die E Bike Verkaufszahlen kontinuierlich an – während 2005 hierzulande gerade einmal 25.000 Modelle verkauft wurden, waren es 2008 schon 110.000, 2012 bereits 380.000 und 2013 schon ganze 430.000 Exemplare! Ganz offensichtlich sind E Bikes DER große Trend in der Fahrradwelt.
Weiterlesen: E Bike Modelle 2014
E Bike 2014 Trends
Die E Bike Trends für 2014 im Überblick
Experten von PressedienstFahrrad haben den E Bike Markt genauer unter die Lupe genommen und allgemeine Trends für 2014 zusammengestellt. Grundsätzlich lässt sich jetzt schon sagen, dass die Erfolgsgeschichte der E Bikes auch in diesem Jahr unvermindert weiter gehen wird. Wir wollen Ihnen kurz vorstellen, mit was für allgemeinen Entwicklungen in Sachen E Bikes laut den Branchenkennern von PressedienstFahrrad für 2014 ausgegangen werden kann.
Weiterlesen: E Bike 2014 Trends
E Bike Studie 2014
Wichtige E Bike Studie 2014
Wir möchten Sie an dieser Stelle über die wichtigsten Ergebnisse der von Greenfinder und mod21 durchgeführten E Bike Studie 2014 informieren – bei dieser Studie handelt es sich um eine groß angelegte Analyse zum Angebotsmarkt von Elektrofahrrädern in Deutschland. Ziel der Untersuchung ist in erster Linie, Akteure auf dem E Bike Markt wie Händler und Hersteller mit wertvollen Informationen zur strategischen Marktpositionierung zu versorgen. Die Studie selbst basiert auf mehr als 100.000 Datensätzen zu rund 4.400 E Bikes von mehr als 200 Marken. Mit der großen E Bike Studie 2014 stellen Greenfinder und mod21 eine aggregierte Zusammenfassung des E Bike Angebotsmarktes zur Verfügung, die erheblich zur Transparenz im Dickicht des immer unüberschaubarer werdenden E Bike Marktes beiträgt und allgemeine, hochinteressante Einblicke in die E Bike Marktentwicklung ermöglicht.
Weiterlesen: E Bike Studie 2014
Panorama Magazin: Testergebnisse zu E Bikes
Panorama kritisiert Stiftung Warentest Testergebnisse zum Thema E Bikes
In der Sendung vom 13. Februar 2014 brachte das bekannte ARD-Magazin Panorama einen Beitrag mit dem Titel „Unseriöse Produkttests: Hysterie statt Fakten“, in dem es u.a. um die viel diskutierte Studie von Stiftung Warentest und ADAC zum Thema E Bikes ging. In einem selbst durchgeführten Test konnte Panorama feststellen, dass die in der Studie aufgestellte Behauptung, dass Elektrofahrräder als Störsender fungieren und den Funkverkehr von Polizei, Rettungsdiensten oder Feuerwehr behindern würden, nicht der Realität entspricht. Als Fazit kommt Panorama zu dem Schluss, dass viele skandalöse Testergebnisse von Institutionen wie Stiftung Warentest oder dem BUND stark übertrieben sind und letztlich nur zu einer Verunsicherung der Verbraucher führen würden. Auch minimalste Risiken würden massiv aufgebauscht, was bei den Verbrauchern zu erheblicher Verunsicherung und Panikmache führt. Der Hintergrund dürfte sein, dass die durchführenden Institutionen mit aller Macht nach Aufmerksamkeit lechzen, weshalb die Testergebnisse dramatisiert und zu Mini-Skandalen aufgebauscht werden.
Weiterlesen: Panorama Magazin: Testergebnisse zu E Bikes
Elektrorad 1/2014 ist erschienen
Das neue E Bike Jahr 2014 hat begonnen
Die neue Ausgabe der E Bike Zeitschrift ElektroRad 01/2014 leitet quasi die neue Saison der E Bike Magazine ein. Die Titelthemen sind hier u.a.: 58 E-Räder im Test, Weltweit erster Shimano E-Motor Test, So testen die E Bike Hersteller, Großer E Bike Motoren Überblick...
ElektroRad ist mit einem Nachbericht über die kontroverse Diskussion des letzten Stiftung Warentest Berichts über E-Bikes (im Auftrag des ADAC !) weiter am Nerv der Zeit - es ist hier ja auch einiges passiert. Das E Bke Magazin nimmt in der aktuellen Ausgabe folgerichtig die Tests der Hersteller ins Visier und verspricht in der darauffolgenden Ausgabe sogar die Testmethoden der Tester ins Visier zu nehmen.
Auf immerhin 212 Seiten kommt das prall gefüllte Magazin gut längs und dürfte damit die erste Pflichtlektüre für alle E Bike Begeisterten dieses Jahr sein. Weiterhin gut: Viele Infos für Einsteiger ins Elektrofahrrad Genre, für viele Erfahrene zugleich gute Lektüre Ihr Allgmeinwissen fürs neue Jahr aufzufrischen oder einfach kritisch mitzulesen. Fundierte und übersichtliche Berichte über E Bike Akkus, E Bike Motoren und Leuchtbekleidung runden die Ausgabe ab. Die 4,90 Euro der Ausgabe ElektroRad lohnen sich !
Weiterlesen: Elektrorad 1/2014 ist erschienen